Energieberatung –
Effizient sanieren, nachhaltig sparen
Energieeffizienz steigern – Kosten sparen
Mit professioneller Energieberatung in Heidelberg und Rhein-Neckar-Krei
Mit unserer professionellen Energieberatung helfen wir Ihnen, den Energieverbrauch Ihrer Immobilie zu senken und gleichzeitig von attraktiven staatlichen Förderungen zu profitieren. Ob Sanierung, Neubau oder individuelle Optimierung – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Energiekosten dauerhaft reduzieren und den Wert Ihrer Immobilie steigern.
Unsere Energieberatungs-Leistungen im Überblick
Dämmung und Fenster
Wir zeigen Ihnen effiziente Maßnahmen zur Dämmung und zum Austausch von Fenstern, um Wärmeverluste zu minimieren.
Energieanalyse & -beratung
Wir analysieren den aktuellen Energieverbrauch Ihrer Immobilie und ermitteln Schwachstellen.
Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Wir erstellen einen maßgeschneiderten Plan für Ihre energetische Sanierung – inklusive Fördermöglichkeiten.
Fördermittelberatung (KfW / BAFA)
Wir helfen Ihnen, die besten Förderprogramme zu finden und übernehmen die komplette Antragstellung.
Optimierung von Heizsystemen
Wir beraten Sie zur Modernisierung Ihrer Heiztechnik – z. B. Wärmepumpen, Pelletheizungen oder Solaranlagen.
Individuelle Lösungskonzepte
Für jedes Objekt entwickeln wir die besten, nachhaltigsten und kostengünstigsten Lösungen zur Energieoptimierung.
Warum eine Energieberatung bei uns?

Expertenwissen
Unsere zertifizierten Energieberater haben langjährige Erfahrung in der Optimierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien.

Fördermittelberatung
Wir maximieren Ihre Förderchancen – bis zu 80 % Zuschuss auf Beratungskosten und attraktive Fördermittel für Sanierungen.

Maßgeschneiderte Lösungen
Ihre Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt – wir bieten Ihnen individuelle Konzepte, die perfekt zu Ihrer Immobilie passen.

Ganzheitlicher Service
Wir begleiten Sie von der ersten Analyse bis zur Umsetzung und Beantragung der Fördermittel.
Profitieren Sie von staatlichen Förderungen!
Die KfW und das BAFA bieten großzügige Förderungen für energetische Sanierungen und Optimierungen. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Programme zu wählen und übernehmen den gesamten Antragstellungsprozess.
FAQ – Häufig gestellte Fragen um Energieberatung & Fördermittelbeantragung (KfW / BAFA)
Eine professionelle Energieberatung zeigt Ihnen auf, wie Sie Ihre Immobilie energetisch optimieren können – mit dem Ziel, Energieverbrauch, Heizkosten und CO₂-Emissionen nachhaltig zu senken. Gleichzeitig schaffen Sie die Grundlage, um staatliche Fördermittel von KfW oder BAFA zu beantragen.
Sowohl die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) als auch das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) fördern zahlreiche energetische Maßnahmen, z. B.:
• Sanierung zum Effizienzhaus (KfW)
• Einzelmaßnahmen wie Dämmung, Fenster, Heizungstausch (BAFA)
• Heizungsoptimierung, Wärmepumpen, Solartechnik
• Beratungsförderung durch individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP)
Wir helfen Ihnen, die passenden Förderprogramme zu finden und korrekt zu beantragen.
Fördervoraussetzungen variieren je nach Programm. Grundvoraussetzung ist jedoch fast immer, dass die Maßnahmen vor Beginn beantragt werden und ein zugelassener Energieberater eingebunden ist. Wir beraten Sie umfassend und kümmern uns um alle nötigen Formalitäten.
Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein staatlich gefördertes Beratungskonzept, das aufzeigt, wie Sie Ihre Immobilie Schritt für Schritt energetisch sanieren können. Er dient als Grundlage für die Förderanträge bei BAFA & KfW – und wird selbst mit bis zu 80 % bezuschusst.
Nein. Wir übernehmen die komplette Beantragung für Sie. Von der Antragstellung über die Kommunikation mit den Förderstellen bis hin zur Nachweisdokumentation – Sie profitieren von einem sorglosen Rundum-Service.
Die Dauer hängt vom jeweiligen Förderprogramm und der Bearbeitungszeit bei den Behörden ab. In der Regel dauert der komplette Ablauf von Beratung bis Bewilligung etwa 4 bis 6 Wochen – je nach Komplexität und Maßnahme.
Die Kosten richten sich nach Umfang und Objektgröße. In vielen Fällen erhalten Sie aber eine bis zu 80 % Förderung der Beratungskosten über das BAFA. Wir erstellen Ihnen vorab ein transparentes Angebot inklusive Förderprüfung.
Besonders attraktive Förderungen gibt es z. B. für:
• Dämmung von Dach, Außenwand, Kellerdecke
• Austausch von Heizungsanlagen (z. B. Wärmepumpe, Pelletheizung)
• Fenster- und Türenaustausch
• Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung
• Komplettsanierungen zum Effizienzhaus-Standard
Wir beraten Sie gezielt, welche Maßnahmen sinnvoll und wirtschaftlich umsetzbar sind.
Ja, auch Vermieter können energetische Maßnahmen fördern lassen – sowohl bei Einzelmaßnahmen als auch bei Komplettsanierungen. Wir helfen Ihnen, die wirtschaftlich besten Lösungen zu ermitteln und korrekt zu beantragen.
Erstberatung & Bedarfsermittlung
Vor-Ort-Termin & energetische Bestandsaufnahme
Erstellung eines individuellen Sanierungskonzepts (iSFP)
Auswahl der passenden Förderprogramme (KfW / BAFA)
Antragsstellung & Begleitung der Umsetzung
Ja, viele Förderprogramme lassen sich kombinieren oder ergänzen, z. B. mit steuerlichen Abschreibungen oder Investitionszuschüssen. Wir prüfen Ihre Möglichkeiten individuell und holen das Maximum für Sie heraus.